Dörr wagt GT4-Germany Doppeleinsatz
In der kommenden Saison der ADAC GT4 Germany ist zumindest die Präsenz eines Vantage AMR GT4 gesichert: Das Dörr Motorsport-Team hat heute neben dem Engagements zumindest eines McLaren 570S GT4 ein zusätzliches Engagement mit einem Aston Martin in der deutschen Top-GT4-Serie bekannt gegeben. Der Aston Martin wird durch die beiden Piloten Phillip Dörr und Andreas Wirth pilotiert werden. Dörr startete schon in den vergangenen beiden Saisons in der deutschen GT4-Serie während der frühere Masters-Corvette- und zwischenzeitliche LMP-Pilot Wirth nach einer längeren Motorsportpause wieder in das deutsche ADAC-Paket zurück kommt, in dem er 8 Siege im Masters vorweisen kann.
Daneben wird das Frankfurter Team auch weiterhin einen McLaren 570S GT4 in der Serie einsetzen, den mit Ben Dörr - einem weiteren Spross aus der Dörr-Familie - und Nico Hantke 2 Kart-Aufsteiger pilotieren werden. Mit Aston Martin und McLaren leistet sich die Mannschaft einen logistisch aufwändigen Doppeleinsatz. Dieser macht allerdings für die Motorsport-Mannschaft von Firmenchef Rainer Dörr und seinem ältesten Sohn und Teammanager Robin durchaus Sinn: die Dörr Gruppe ist deutscher Vertriebspartner der Luxusmarken Aston Martin, McLaren, Lamborghini, Lotus, Bugatti, Pagani, Pininfarina und Dallara. Lamborghinis und McLaren hat man bereits in der Supertropheo und an der Nordschleife erfolgreich zum Einsatz gebracht. Mit Aston Martin wird nun eine weitere Marke aus dem Vertriebs-Portfolio zum Einsatz gebracht.
Damit bleibt der Serie auch in dieser Saison Aston Martin als Hersteller erhalten, nachdem in den letzten 2 Jahren die Prosport-Mannschaft für die Einsätze der britischen Boliden verantwortlich zeichnete. Über deren Pläne für 2021 ist es derzeit noch keine Verlautbarung bekannt.