GT4-Event am Slovakiaring

Parallel zum WEC-Auftritt am Ring startet die GT4-European Series (Northern Cup) an diesem Wochenende am Slovakiaring. Bei der vierten Runde der Serie werden 31 Wagen - 8 Porsche Cayman GT4, 8 KTM X-Bow GT4, 6 Maserati Grand Tourismo MC GT4, 3 McLaren 570S, 2 Aston Martin Vantage GT4 und je ein Ekris-BMW-M4 und ein SIN-R1-GT4 - auf dem 5,922 km langen Kurs östlich von Bratislava erwartet.

Der ekris rbrEkris M4 GT4 von Max Koebolt und Ricardo van der Ende wird als Tabellenführer in der Slovakei gejagt. Dabei sind auch eine ganze Reihe von deutschen Mannschaften im Spiel. Nicht nur die deutsche RN-Vision STS Mannschaft ist an diesem Wochenende mit 2 Cayman mit den Stammbesatzungen Jasper/Lefterov und Umbrarescu/Piana dem BMW auf den Fersen. Allied Racing, die Mannschaft von Jan Kasperlik bringt - wie bereits berichtet - einen zweiten Cayman für Nikki Schelle und Joachim Bölting neben dem Stammauto für Kasperlik/Stupple an den Start SIN R1-Pilot Eduard Anton, Sieger der AM-Klasse am Red Bull Ring, steigt auf einen KTM X-Bow um und wird an Bord des RYS Team Schönramer / Racecom KTM X-Bow GT4 zusammen mit Stammpilot Achim Mörtl starten. Wer den SIN am Slovakiaring pilotieren wird, ist laut Nennliste noch offen.

Das Feld ergänzen 3 Maserati-Mannschaften mit rein polnischer Besatzung wobei 2 der Mannschaften Gaststarterteams aus unserem östlichen Nachbarland sind. Auch bei den 8 Reiter KTMs gibt es die eine oder andere Umbesetzung. So ersetzen unter anderem die beiden Tschechen Josef Zaruba und Erik Janis im #34 RYS Team Kiska GT4 die Stammpiloten Lennart Marioneck und Gottfried Pilz.

Leider werden die Rennen dieses Mal nicht live auf der Website der Serie gestreamt. Lediglich über das Live-Timing können beide Läufe zeitnah verfolgt werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen