Volles Haus zum Saisonabschluss
22 Fahrzeuge werden beim letzten
Rennwochenende zum ADAC GT-Masters in der Magdeburger Börde an den
Start gehen. Während wir die Titelaspiranten bereits in den
vergangenen Tagen näher beleuchtet haben (Link zum Bericht) sorgt
vor allem die Fahrerpaarung auf dem dritten Mühlner Porsche für
Aufsehen: Dort werden sich Johannes Stuck und Richard Westbrook den
997 GT3 Cup S teilen.
„Johannes Stuck hat bei der FIA GT3-Europameisterschaft in Paul Ricard seinen Einstand bei uns gegeben und sich sofort perfekt in das Team eingefügt. Er hat sich in beiden Rennen in Frankreich sehr gut geschlagen. Richard Westbrook ist in der FIA GT-Meisterschaft in Hochform. Mit Richard Westbrook/Johannes Stuck und Tim Bergmeister/Frank Schmickler haben wir beim Finale zwei heisse Eisen im Feuer", blickt Teamchef Bernhard Mühlner voller Vorfreude auf den Saisonabschluss.
Auch Michael Raja kehrt mit seiner Mannschaft nach dem Unfall am Nürburgring wieder zurück ins GT-Masters Starterfeld. Auf dem Lamborghini werden sich Marc Walz und Kris Heidorn abwechseln. Callaway Competition bringt zudem eine vierte Corvette Z06.R GT3 nach Oschersleben, die von Georg Engelhard und Augustin Eder pilotiert werden wird. Zusätzliche Würze in das ohnehin schon abwechslungsreiche Feld bringt zu guter Letzt noch Alpina, wo man zwei B6 GT3 einsetzen wird. Näheres dazu in diesem Artikel.
Die Wetterbedingungen deuten momentan auf ein eher feuchtes Wochenende, wobei die Temperaturen mit 4-7°C relativ kühl sein werden.