Toksport WRT mit Stolz/Engel im ADAC GT
Mit dem eingespielten AMG-Stammfahrerduo Maro Engel und Luca Stolz wird die aus Quiddelbach in der Eifel stamende Toksport-WRT Mannschaft 2020 im ADAC GT-Masters den Titelgewinn anpeilen. Trotz der Tatsache, das man sich in der Debütsaison befindet peilt die schon im Rallysport erfolgreiche Truppe von Teamchef Emre Buyukbayrak gleich mit dem eingesetzten Mercedes AMG GT3 evo das oberste Ziel an. "Lucas und Maros Erfahrung und ihre Professionalität werden ohne Zweifel unserer Mannschaft helfen - auf und neben der Strecke. Wir wollen ab dem ersten Rennen vorn dabei sein. Nach den Gaststarts 2019 wollten wir unbedingt eine komplette Saison im ADAC GT-Masters bestreiten. Das Niveau der Serie ist eines der höchsten im GT3-Sport weltweit, daher freuen wir uns, dabei zu sein. Wir können es kaum erwarten, dass es endlich losgeht."
Dass dies möglich ist, zeigte Toksport-WRT bereits bei seinen Gastauftritten im vergangenen Jahr. Engel und Stolz fuhren bei den 4 Starts in Zandvoort und auf dem Nürburgring einen zweiten und einen dritten Rang ein. 2019 war die Truppe auch im Rallyesport erfolgreich und gewann mit dem britischen Duo Chris Ingram-Ross Whittock die Europäische Rally Meisterschaft auf einem Skoda Fabia. Auch in der WRC war die Mannschaft mit einem Skoda vertreten. Zudem absolvierte man zur Eingewöhnung an den Mercedes AMG GT3 erste Auftritte in der 24 Stunden-Serie.
Abwegig ist die Zielsetzung nicht: letztes Jahr stieg eine zuvor im Masters unbekannte Audi-Mannschaft namens HCB Rutronik Racing in das ADAC GT-Masters ein und sorgte gleich beim 2. Rennwochenende für den ersten Sieg – der Ausgang der Meisterschaft ist bekannt: Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde holten sich am Ende in überragender Manier den Titel...