ADAC GT 2018 - Full House !

Der ADAC hat am heutigen Tage die Nennliste des ADAC GT-Masters 2018 veröffentlicht. Die Fans dürfen sich demnach auf ein Feld von Rekordgrösse freuen: 37 Autos von 23 Teams werden demnach für den Saisonauftakt am 13.4 in Oschersleben erwartet. Damit ist das drittgrösste Feld in der Geschichte der deutschen GT3-Meisterschaft zu erwarten, die nur 2011 (40 Starter) und 2012 (41) mehr Starter verzeichnen konnte, und deren Felder dann zwischenzeitlich auf nur noch 20 Autos 2015 geschrumpft waren.

2018 werden nun 12 Audi R8 LMS GT3 - der Einsatzteams Aust Motorsport , BTW Mücke Motorsport, EFP by TECE, ISR-racing, Land Motorsport, Phoenix Racing und YACO-Racing - 7 Mercedes AMG GT3 (AutoArena Motorsport, BTW Mücke Motorsport, Car-Collection, HTP-Motorsport, BKK Mobile Oil Racing), 5 Lamborghini von Grasser Racing Team und Team Rosberg, 4 Porsche 991 GT3 R ( KÜS Team 75 Bernhard, Ring Police und Herberth Motorsport), 4 BMW M6-GT3 der Teams Schnitzer Motorsport und MRS GT-Racing, sowie 2 Corvettes von Callaway Competition und RWT-Racing, 2 Honda NSX GT3 eines noch unbekannten Einsatzteams die unter der Nennung von Honda Racing in der Liste stehen und ein Ferrari F488 der HB-Racing-Mannschaft erwartet. Damit wären 2018 8 Hersteller involviert, wobei Honda und Ferrari neu in die Meisterschaft hinzu kommen, während Nissan nun nicht mehr vertreten ist. 

Bei den Einsatzmannschaften begrüsst man in diesem Jahr die Teams von AutoArena Motorsport, EFP by TECE, Honda Racing, ISR Racing und Ring Police erstmals als Neueinsteiger in der Meisterschaft. Zudem geben Phoenix Racing , das Team Rosberg und Car-Collection - die nun scheinbar doch mit einem Mercedes AMG GT statt einem Audi R8 LMS GT3 aufschlagen – ein Comeback. Die Neuzugänge wiegen dabei die Abgänge aus der Meisterschaft bei weitem auf. Die Teams von Schütz Motorsport, der Audi Sports Racing Academy, Twin Busch Racing und Attempto Racing sind in der kommenden Saison nicht mehr dabei.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen