rennsportkasko.de – der zuverlässige Allianz-Partner im Motorsport

Wie wir bereits vor einiger Zeit vermeldet haben, wird die Berichterstattung über das ADAC GT Masters auf den Seiten von GT-Eins.de, seit der zweiten Saisonhälfte, genauer gesagt seit den Läufen auf dem Red Bull Ring, von rennsportkasko.de präsentiert.
Heute wollen wir die Gelegenheit nutzen, rennsportkasko.de und seinen Geschäftsführer Marc Tüscher, einmal kurz etwas genauer vorzustellen.

marc_tuscher.jpg Marc Tüscher absolvierte Ende der 80er Jahre eine Lehre als Groß- und Aussenhandelskaufmann. Er stammt aus einer Familie, für die das Automobil seit jeher zum Berufsalltag gehörte. Sein Vater war Kfz-Meister und führte später sein eigenes Autohaus. Ab 1990 war Marc Tüscher selbst im Automobilhandel tätig, u.a. für FIAT, Alfa Romeo, Lancia und später Ford.
2001 folgte dann der Wechsel in die Versicherungsbranche, zunächst als Hauptvertreter der Allianz Versicherungs AG, im weiteren Verlauf übernahm er eine Generalvertretung. Durch in die 90er Jahre zurückreichende Kontakte kam es zur ersten Berührung mit dem Motorsport in Form der VLN.

2012 wurde Tüscher dann auf das ESA-Allianz Produkt Rennkasko aufmerksam und entwickelte zur Vermarktung das Logo von rennsportkasko.de selbst. Darüber hinaus bietet sein Unternehmen aber auch Firmenversicherungen, Produkte zur Altersvorsorge und das breite Spektrum des ganz normalen Privatkundengeschäfts, das immer noch die Basis seiner Generalvertretung darstellt, an.
Persönlich spezialisierte er sich aber eher im Motorsport, einem Geschäftsfeld mit einer stark limitierten Konkurrenz. Zu den zufriedenen Kunden von rennsportkasko.de zählen namhafte Teams aus den unterschiedlichsten Rennserien. Als besonderer Service ist Marc Tüscher im Laufe eines Jahres an vielen Rennstrecken der Welt als Ansprechpartner persönlich vor Ort.

Was ist versichert?

  • Fahrzeuge in ADAC GT Masters / Formel 4, Porsche Cup, VLN, 24h-Rennen, RCN, Blancpain Endurance Series (BES) und vielen anderen Rennserien
  • Training, Qualifikation, Rennen in Deutschland und Europa
  • Motor und Getriebe bei versicherten Ereignissen
  • Versicherungsschutz bei Ersatz der Rohkarosse
  • Brems- und Räderschäden zu 25%
  • Transport von und zur Rennstrecke (optional)
  • Feuer, Blitzschlag und Explosion (erhöhte Deckungssumme möglich)
  • Curbing
  • Top-Limit: bis zu 200.000 € je Fahrzeug versicherbar

rennsportkasko.de unterscheidet sich vom Wettbewerb durch eine intensive persönliche Betreuung, so ist man bei der VLN und dem 24h Rennen immer persönlich vor Ort anwesend und hat ein kleines erfahrenes Expertenteam, das mit der Regulierung der rennsportspezifischen Schadensfälle bestens vertraut ist. Mit der Allianz-Gruppe steht zudem die beste im deutschsprachigen Raum denkbare Versicherungsgruppe hinter dem Engagement.

Weitere Informationen und der Kontakt sind auf rennsportkasko.de zu finden.

rennsportkasko_logo.jpg

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen