Gruppe C Kalender und Neuerungen
Traditionell präsentierten die Organisatoren der „Group C Racing“ Mitte Februar den Rennkalender für die kommende Saison - dieser ist heuer etwas kurz ausgefallen. Lediglich vier Veranstaltungen stehen auf dem Programm. Den Anfang macht am 17. Mai das „RMU Classic“ im belgischen Spa-Francorchamps, wo die Serie eine der Hauptattraktionen sein wird. Einen Monat später folgt der unumstrittene Höhepunkt: Wie schon 2004 starten die von den Fans geliebten Sportprototypen aus den 1980’er Jahren als Vorprogramm zum 24h Rennen in Le Mans. Damals brachten die Veranstalter mit 34 Wagen ein stattliches Feld an den Start. Nach diesen beiden Ausflügen auf den Kontinent kehren die Wagen auf die britischen Inseln zurück. Ende Juli sind sie beim „Silverstone Classic“ zu bewundern, ehe nach einer langen Sommerpause in Donington der Abschluss der Saison begangen wird. Leider fanden so traditionsreiche Events/Strecken wie das ‚Oldtimer Festival’ auf dem Nürburgring oder Brands Hatch keine Aufnahme in den Kalender.
Neues gibt es auch in Sachen Rennformat zu berichten. Wie gewohnt werden pro Veranstaltung zwei Rennläufe ausgetragen. Am Samstag steht ein 30-minütiger Sprint auf dem Programm. Diesem folgt dann am Sonntag ein Endurancelauf über 90 Minuten. Bei diesem steht es den Teams bzw. Fahrzeugeigentümern offen einen zweiten Fahrer einzusetzen.
Der Kalender im Detail:
14. April | Snetterton | Testtag |
30. April | Silverstone | Testtag und Medienpräsentation |
16.-18. Mai | Spa-Francorchamps | RMU Classic |
15.-17. Juni | Le Mans | 24h Rennen |
24.-27. Juli | Silverstone | Silverstone Classic |
3.-5. Oktober |
Donington Park | Donington Speed Festival |