GT3-EM: ProSpeed Competition feiert ersten Laufsieg

0918_race1.jpgPaul van Splunteren und Marco Holzer haben heute Nachmittag den ersten Wertungslauf der FIA-GT3 Europameisterschaft auf dem Autódromo Internacional do Algarve in Portimao gewonnen. Van Splunteren ließ sich in der Anfangsphase nicht durch den führenden Markenkollegen Gilles Vannelet (#11 Mühlner Motorsport) beirren und hielt bis kurz vor den Boxenstopps auch dem Druck durch Daniel Keilwitz (#101 Callaway-Corvette) hinter sich stand. Nach den Fahrerwechseln war es dann Marco Holzer, der den ersten Sieg für die belgische Mannschaft ProSpeed Competition in trockene Tücher bringen durfte.

Auf dem zweiten Platz ließ sich Christian Hohenadel die karierte Flagge zeigen, etwas mehr als fünf Sekunden betrug sein Rückstand am Ende auf den siegreichen GT3 R. „Wir haben etwas Zeit an der Box verschenkt“, analysiert er nach dem Rennen. „Aber unser Ziel für den heutigen Tag war sowieso nicht zu gewinnen, sondern ein sicheres Rennen abzuliefern und dabei so viele Punkte wie möglich einzusammeln.“ Fast weitere 30 Sekunden später tauchte auch die nächste Corvette im Zielbereich auf, Joakim Lambotte und Mike Parisy hatten es geschafft, aus dem achten Startplatz noch das Podium zu erreichen.

Für die Piloten von Graff Racing hätte es auch unter keinen Umständen schlechter laufen dürfen, wollen sie ihre Meisterschaftschancen noch mit nach Zolder nehmen. „Nur“ drei weitere Punkte verloren sie heute auf Keilwitz und Hohenadel, die Differenz der beiden konkurrierenden Paarungen ist nun auf 54 Zähler angewachsen. Morgen müssen sie also auf jeden Fall vor ihren Markenkollegen ins Ziel kommen und mehr als vier Punkte gutmachen, was von Position 16 aus ein wohl sehr schwieriges Unterfangen werden könnte – Hohenadel startet von Platz 8.

Doch immerhin scheinen Lambotte / Parisy pünktlich zu den beiden Läufen in Form zu kommen. „Seit Beginn des Wochenendes ist einfach alles neu für uns, vor allem die Strecke, die wirklich nicht einfach ist“, erklärt Mike Parisy. „Wir hatten keine Informationen über die beste Abstimmung, einfach nichts. Bis zu diesem Punkt hat das Team daher sehr erfolgreich gearbeitet, und ich möchte ihnen dafür natürlich danken. Morgen wird es sehr schwer werden." Auf dem vierten Platz wurden Florian Gruber / Mikko Eskelinen (#14 Fischer-Ford) gewertet, ihnen folgten Gregoire Demoustier / Kenneth Heyer (#3 Rosberg-Audi) sowie Pierre Hirschi / Gregory Guilvert (#5 Phoenix-Audi). Das Ergebnis im Detail kann hier angesehen werden.

Dem Rennen am Sonntag kommt also eine besondere Bedeutung zu, könnte doch zum ersten Mal in der Geschichte der GT3-Europameisterschaft ein Titelträger schon vor dem letzten Wochenende feststehen. Der Wertungslauf kann ab 11:10 Uhr auf der offiziellen Seite aufgerufen werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen