Vorschau: Algarve-Auftritt der GT3-EM

0915_hohkeil_algarv.jpgNach einer langen Sommerpause von mehr als zwei Monaten geht die Saison der FIA-GT3 Europameisterschaft in wenigen Tagen in die entscheidende Phase. Der Tross an Teams und Piloten reist für die fünfte und vorletzte Runde an die Algarve, wo man bereits vor einem Jahr einen Auftritt absolvierte. In Portugal könnte auch schon ein vorzeitiger Titelträger bei den Fahrern gefunden werden, liegen die beiden Deutschen Christian Hohenadel und Daniel Keilwitz doch mit einem komfortablen Vorsprung an der Spitze der Wertung.

Mit bislang drei Saisonsiegen, zwei davon bei der letzten Veranstaltung auf dem Paul Ricard HTTT in Südfrankreich, haben sich Keilwitz und Hohenadel eine solide Basis gelegt, auf die sie nun aufbauen können. Auf einen Ausfall beim ersten Rennen kamen – bis auf eine Ausnahme, ein vierter Platz in Jarama – nur Podien. Diese Konstanz kann das Corvette-Duo nun schon vorzeitig zum Triumph verhelfen, denn mit 138 Punkten haben sie auf ihre stärksten Kontrahenten, Mike Parisy und Joakim Lambotte, 51 Punkte Vorsprung. Sollten sie also zweimal vor den Piloten von Graff Racing ins Ziel kommen, schmücken sie sich gut einen Monat vor dem Saisonfinale in Zolder mit dem Titel des Europameisters.

Wie das endgültige Kräfteverhältnis an der Algarve jedoch aussehen wird, muss sich in den ersten freien Trainings am Freitag zeigen. Klar ist, dass Hohenadel und Keilwitz wieder mit 40 Kilogramm Erfolgsballast unterwegs sein werden, Parisy und Lambotte aufgrund der zwei zweiten Plätze in Frankreich mit 30 Kilogramm. So bekommen vielleicht andere Teams die Möglichkeit, sich in der Tabelle noch nach vorne zu schieben. Die Qualifikation am Samstag sowie die beiden Wertungsläufe werden wieder auf der offiziellen Seite übertragen, die Termine werden wir noch veröffentlichen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen