Ein weiterer Saleen für die LMS 2009

pekasaleenEs gibt endlich Hinweise auf eine definitive GT1-Nennung für die Le Mans Serie 2009! Laut Daily Sportscar.com will das Full Speed Racing Team den ex-PK Racing-bzw. ex-Zakspeed-Saleen in der Le Mans Serie 2009 einsetzen. Full Speed Racing ist die Neugründung eines amerikanischen Sportwagensammlers, der den Siegerwagen der FIA-GT-Abschlussrunde in Argentinien dieses Jahres (Bild) erworben hat. Als Einsatzteam ist die Mannschaft von Graham Nash Motorsport verpflichtet worden. Das Team wird bei der Bereifung auf Pirelli-Produkte vertrauen. Neben der Le Mans Serie peilt das Team auch einen Einsatz beim 24 Stunden Rennen von Le Mans an. Ein zweiter mittlerweile erworbener Saleen S7R, ein ex-RML-Fahrzeug, soll möglicherweise parallel in der FIA-GT Meisterschaft eingesetzt werden.

Als Pilot hat man bislang den Amerikaner Emerson Newton John verpflichten können, der Erfahrungen in der Nascar und der japanischen F3 vorweisen kann und nach einer 7-jährigen Rennpause in den internationalen Rennbetrieb zurückkehrt. Newton John ist der Neffe der Schauspielerin Olivia Newton John. Augenblicklich sucht das Team für das Le Mans Serie-Programm noch zwei weitere Piloten. Le Mans und die FIA-GT Meisterschaft sind von der Verpflichtung weiterer Kundenpiloten abhängig.

Neben Full Speed Racing hat erst ein weiteres Saleen-Team – Miro Konopkas ARC Bratislava Mannschaft – die Teilnahme an der GT1 definitiv zugesagt. Weitere Interessenten soll es zwar geben, diese haben ihre Pläne aber noch nicht finalisiert.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen