RML in Silverstone mit einem Lola Coupe

rmlb0740In Silverstone wird es zum Debüt eines neuen LMP-Wagens kommen. Wie Daily Sportscar.com gestern meldete, hat Ray Mallock Ltd. angesichts der schon entschiedenen Meisterschaft – van Merksteijn Motorsport hatte mit dem Porsche RS-Spyder ja am Nürburgring schon den LMP2-Teamtitel 2008 klar gemacht – entschieden, auf ein neues Chassis zu wechseln. Teambesitzer Mike Newton hat sich entschlossen, in Vorbereitung für 2009 auf einen B08/80 umzusteigen - allerdings ist es kein komplett neues Auto. Zu 70% stammen die Teile vom B05/40 (Bild vom Nürburgring), der bei Ray Mallock Ltd. den internen Code EX-264 hat. Damit könnte man eher von einem Chassis-Upgrade sprechen, wie es nun auch BK Motorsport mit dem Lola-Mazda für das PLM vollziehen wird. Befeuert wird das Lola-Coupe in Silverstone vom bisherigen MG XP-21-Triebwerk aus AER-Fertigung. Ob man bei diesem Paket für 2009 bleibt, wird nach dem Rennen entschieden.

Speedy-Sebah Damit werden in Silverstone zwei der geschlossenen Lola B08/80 antreten. Seit Saisonbeginn hatte das Speedy-Sebah-Team (Bild rechts) den ersten geschlossenen LMP2 in der Le Mans Serie an den Start gebracht und prinzipiell die Konkurrenzfähigkeit des neuesten Lola-Modells gegen die Porsche RS-Spyder unter Beweis gestellt. Mit Ray Mallock Ltd. und einem Ausnahmepiloten wie Thommy Erdos sowie dem schnellen Privatier Mike Newton könnten die Qualifyingsessions sowie die Rennen kurzweiliger werden. Seit dem Auftauchen der Porsche RS-Spyder fehlte ein weiterer Herausforderer für die Weissacher Chassis, der mit einer anderen Besatzung und anderen technischen Voraussetzungen Lolas Siegesserie in der LMP2 weiter fortsetzt.

Insgesamt hat Lola bislang 12 Klassensiege bei den 1000km Rennen mit diversen Modellen einfahren können. Ray Mallock Ltd. ist mit fünf Siegen bei insgesamt 25 verzeichneten Rennen die erfolgreichste LMP2-Mannschaft der Le Mans Serie. Alle Siege wurden von Thomas Erdos und Mike Newton erzielt, die damit die erfolgreichsten LMP2-Piloten der Serie sind.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen