Richard Lietz 2008 wieder bei IMSA Performance

richardlietz07In der LMS-Saison 2007 überzeugte Porsche-Werkspilot Richard Lietz durch den Klassensieg an der Sarthe und regelmäßige gute Vorstellungen im IMSA-Performance-Team von Raymond Narac. Durch die aktuelle Nennliste der 1000km-Serie wurde bekannt, das diese Partnerschaft nun fortgesetzt wird. „Mein Programm wird 2008 ähnlich wie 2007 aussehen. Auch wenn dazu ist noch keine endgültige Entscheidung in allen Details gefallen ist. Raymond ist ein sehr sehr guter Gentleman-Fahrer. Gemeinsam mit Porsche, dem Sponsor Matmut, der Nähe zu Oreca und dem Willen, unbedingt Le Mans zu gewinnen, werden keine Kosten und Mühen gescheut, um erfolgreich zu sein. Nach dem Erfolg in Le Mans 2007 hat man sich neue Ziele gesteckt und nun will man auch in der LMS erfolgreich sein.“

Den Titelkampf in der LMS 2007 hatte man schon vor dem schweren Unfall von Narac in Spa abgeharkt. „In Valencia waren wir deutlich in Führung, als Raymond zum ersten Mal von einem LMP abgedrängt wurde. Damit waren eigentlich alle Titelchancen schon weg. Da die Saison relativ kompakt ist, war man mit einem Null-Punkte-Ergebnis letztes Jahr schon chancenlos.“

Mit drei Nullern in Serie (Valencia, Nürburgring und Spa) und lediglich einem 2. Klassenrang in Silverstone blieb das Team unter seinen Möglichkeiten, wie die regelmäßig von Richard herausgefahrenen Trainingszeiten bewiesen. Ein Bestandteil des Paketes waren die Michelin Reifen die 2008 nun eine breitere Anwendung finden werden: „Unsere Michelin Reifen sind sehr konstant, was natürlich bei 1.000-Kilometer-Rennen von großem Vorteil ist.imsa99707 Leider waren es „nur“ Kundenreifen und daher hat es während der Saison keine Weiterentwicklung gegeben. Nach der aktuellen Starterliste werden fast alle Teams mit den Michelin-Pneus fahren.“

Bei den 24h von Daytona konnte Richard Anfangs des Jahres schon mal in die amerikanische Rennszene hineinschnuppern. Auf sein weiteres Programm angesprochen ist dies ein Punkt den er in Zukunft ausbauen möchte: „Es macht Spass, in den USA Rennen zu fahren. Ich würde gern mal länger mit einem amerikanischen Team zusammenarbeiten. LeMans und Spa sind die zwei 24h-Rennen die ich 2008 gerne fahren möchte. Außerdem möchte ich dieses Jahr unbedingt auf der Nordschleife einen VLN-Lauf fahren. Für die 24 Stunden am Ring hab ich einfach noch zu wenig Erfahrung, dieses Jahr wird sich das aber hoffentlich ändern.“

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen