JWA Vantage GT2 - ein britisches Auto für ein britisches Team
James Watt Automotive wird in der LMS wie bereits vermeldet das Einsatzteam für den neuen GT2-Aston Martin Vantage sein. Damit hat Aston jetzt schon geschafft die drei wichtigsten GT-Meisterschaften weltweit mit der neuen Konstruktion zu beschicken. In Amerika hält das Team Barwell mit einem Bio-Ethanol betriebenen GT2 die Fahne für Aston hoch, während die FIA-GT-Meisterschaft - wie just bekannt wurde - einen von Gigawave eingesetzten GT2-Aston erleben wird.
Teammanager Adrian Watt erläuterte uns die Motivation für den Wechsel auf die Neukonstruktion. „Wir schauen uns eigentlich immer nach neuen Herausforderungen um. Dabei haben wir im vergangenen Jahr einige Optionen in Erwägung gezogen. Aber als britisches Team lag die Entscheidung für den Vantage nahe und wir haben uns dann kurzerhand dafür entschlossen. Le Mans wird in diesem Jahr noch kein Thema für uns sein. Der Wagen braucht noch einiges an Entwicklung. Wir ziehen aber aus diesem Grund eine Teilnahme an den 24h von Spa-Francorchamps in Betracht. Für Le Mans haben wir in diesem Jahr den Porsche 997 RSR genannt. Mit diesem Wagen planen wir ja auch die LMS im Rahmen unseres zwei-Wagen-Einsatzes zu bestreiten. Dort sind wir unseres Wissens nach das exklusive Einsatzteam für den Vantage.“
Details zu der Besatzung mag Watt noch nicht verlautbaren, nur so viel gab er uns preis: „Die Fahrercrew auf dem Aston wird sich jedenfalls international und hochkarätig präsentieren. Einzelheiten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt geben.“