Rückblick aufs Le Mans Cup-Finale
Los ging es beim Finale des Michelin Le Mans Cup in Portimao bereits kurz nach dem Start des Rennens, denn mal wieder wurde der #71 Luzich Racing Ferrari 488 GT3, mit Fabien Lavergne am Steuer, von einem übermotivierten LMP3 Piloten abgeräumt. Mit leicht ondulierter Karosse und einem platten Reifen humpelte der F488 zur Box.
Der Kessel Racing #8 Ferrari 488 GT3, welcher kurz vor dem Rennen auf den letzten Platz strafversetzt worden war, hielt sich somit aus dem Chaos raus und Sergio Pienazzola übernahm wenig später die Führung in der Klasse. Diese wurde bis zum Fallen der Zielflagge verteidigt. Somit holte das Duo Sergio Pienazzola und Giacomo Piccini nicht nur den Klassensieg sondern auch zum zweiten Mal den Titel in der GT3 Kategorie. Und damit erhielt Kessel Racing auch den begehrten Startplatz für das 24 Stunden Rennen von Le Mans 2020.
In einem insgesamt spannenden GT Rennen sicherte sich der #99 Beechdean AMR Aston Martin Vantage GT3 mit Andrew Howard & Ross Gun den 2. Platz. Ihr Top Ergebnis für diese Saison holte sich die SPS Automotive Performance Mannschaft mit Dexter Müller und Yannick Mettler, sie erreichten mit dem #54 Mercedes AMG GT3 den dritten Platz. Der Saison Endstand für die GT3 Teams lautet:
Kessel Racing 130 Punkte,
Luzich Racing 109 Punkte,
Beechdean AMR 80 Punkte.
Bei den LMP3 holte die Luxemburger DKR Engineering -Mannschaft ihren dritten Michelin Le Mans Cup-Titel in Folge ! Das Rennen gewann der #14 RLR Motorsport Ligier JS P3 LMP3-Nissan mit Rob Wheldon und Alex Kapadia 18s vor dem Nielsen Racing Norma M30 LMP3 von Anthony Wells und Colin Noble. Der dritte Platz reichte François Kirman und Laurents Hörr auf dem #3 DKR Engineering Norma M30 LMP3 zur erfolgreichen Titelverteidigung und zu einem erneuten Startplatz bei den 24 Stunden Rennen von Le Mans.
Das Renngeschehen war durch zahlreiche Dreher, Kollisionen und Rempler geprägt. Gegen Ende des Rennens verlor Duncan Tappy auf dem #25 Lanan Racing Norma M30 LMP3 die Nerven und kollidierte in Turn 6 und 9 gleich 2x mit Laurents Hörr. Die Rennleitung war darüber not amused und verpasste Tappy zum Abkühlen eine 3min Stopp&Go in der Box ! Damit war die Lanan Mannschaft raus aus dem Titelkampf.
Auch hier ein Blick auf das Klassement am Ende der Saison:
DKR Engineering 100 Punkte,
Lanan Racing 91,5 Punkte,
Nielsen Racing 79 Punkte.
Freuen wir uns auf eine neue und hoffentlich wieder spannende Saison 2020 und mehr Markenvielfalt in der LMP3 Klasse! Ligier und Duqueine vermelden bereits die ersten Verkäufe. Auch Ginetta wird für ihren von der Optik her überzeugenden G61-LT-P3 sicherlich Käufer finden. Bei Adess ist sich der Autor dieser Zeilen nicht so sicher…