Farnbacher Racing auch 2007 in der LMS
Horst Farnbacher wird auch 2007 mit seiner Mannschaft wieder regelmäßig in der LMS unterwegs sein. Das Engagement mit einem Porsche 997 RSR ist gesichert – an dem Einsatz eines weiteren Fahrzeuges wird derzeit heftigst gearbeitet: „Für den neuen 997 haben wir Lars Erik Nielsen, Pierre Ehret und Dirk Werner (Foto rechts: Racecam.de) schon als Besatzung fix. Diese drei werden im März die 12h von Sebring und dann die gesamte LMS bestreiten.
Der Einsatz in Sebring erfolgt auch unter dem Gesichtspunkt, dass wir damit unsere Nennung für die 24 Stunden von Le Mans unterstreichen wollen. Daneben hat unser Team noch einen 996 RSR zur Verfügung, für den wir derzeit mit einem weiteren interessierten Top-Piloten in Verhandlungen stehen. Für diesen suchen wir noch nach geeigneten schnellen Co-Piloten.“ Mehr Details zu dem zweiten Wagen wollte Farnbacher dann auch nicht verraten, auch wenn er andeutete, dass man dort einige sehr interessante Details im Köcher bereithalten würde.
Auch sonst wird Farnbacher Racing 2007 ein volles Programm haben. Den inländischen Porsche Carrera Cup wird man weiterhin mit zwei Wagen beschicken, auch wenn Teamchef Horst sich hier im Hintergrund hält und ein autonomes Team wirken lässt. Hier arbeitet man gerade an der Verpflichtung von zwei schnellen Talenten. Dasselbe gilt für das amerikanische Equivalent, den IMSA-Porsche-Cup, wo im Rahmen der ALMS-Läufe bis zu 40 Porsche gegeneinander antreten. Dort hat der amerikanische Ableger Farnbacher-Loles, den Horst Farnbacher zusammen mit Gregory Loles betreibt, sechs Autos im Einsatz, die auch bei den Grand-Am Cup-Läufen regelmäßig im Einsatz sind,und die man im IMSA-Cup regelmäßig unter den Top-5 wiederfindet. Auf Sohn Dominik muß Farnbacher derzeit bei seinen Planungen für 2007 verzichten. Der ist als Quasi-Werksfahrer beim offiziellen ALMS-Semi-Werksteam Tafel Racing untergekommen.