Das deutsche Kontingent in Bathurst
Ein kleiner zusätzlicher aktueller Blick auf das deutschsprachige Kontingent der 12h von Bathurst sei an dieser Stelle kurz gestattet: 6 deutsche Piloten und zwei deutsche Teams sind in diesem Jahr offiziell im 50 Wagen starken Teilnehmerfeld vertreten - alle treten in der Top-Klasse der siegfähigen GT3-Fahrzeuge an.
Auf den extrem stark besetzten Erebus Racing-Mercedes SLS AMG GT3 waren wir bereits in einer vorangegangenen Meldung eingegangen - dort sitzen mit Bernd Schneider, Thomas Jäger sowie Alexander Roloff gleich zwei Piloten aus dem AMG-Fahrerkader auf dem Auto, was diese Nennung zu einem der chancenreichsten Fahrzeuge im Feld macht. Konkurrenz droht unter anderem von den 7 Audi (4 ultra, 3 ältere LMS) im Feld. Hier finden sich zwei zusätzliche deutsche Fahrer: Christopher Mies sitzt auf dem R8 LMS ultra von Mark Eddy, der neben Eddy auch Mark Cini und Dean Grant im Fahrerkader umfasst. Auf dem Dragonspeed-Audi greift Christian Zuegel ins Lenkrad - neben Eric Lux und Teamchef Elton Julian, der extra für dieses Rennen noch einmal einen Rücktritt vom Rücktritt seiner Fahrerkarriere vollzieht.
Neben Phoenix Racing, die einen Audi für Harold Primat, Andreas Simonsen und Johan Kristofferson einsetzen, startet als zweites deutsches Team down under die Liqui Moly-BMW-Mannschaft von Franz Engstler. Hier fahren neben Engstler selbst Kristian Poulsen, Charles Ng und John Modystach den BMW Z4 GT3.
Die 12h von Bathurst starten am kommenden Sonntag um 7 Uhr Ortszeit, was 21 Uhr MEZ am Samstagabend entspricht. Das Rennen wird unter diesem Link live im Web gestreamt, wobei auch ein Live-Timing zur Verfügung steht.