Bathurst 12hr 2012 - nur wenige australische GT-Teams am Start?

Von den regulären Teilnehmern der Australischen GT-Meisterschaft gab es bislang noch keine direkten Nennungen für die Ende Februar stattfindenden 12h von Bathurst 2012 - vor allem vermisst man die Langstrecken-erfahrene VIP Petfoods-Mannschaft.

Drei andere Teams aus down under haben jedoch ihre konkreten Vorbereitungen für dieses Rennen bereits begonnen: Maranello Motorsport plant, einen Ferrari F458 GT3 mit dem Piloten-Quartett Allan Simonsen / Dominik Farnbacher / John Bowe / Peter Edwards zu besetzen. Simonsen erzielte Mitte November bei einem Test auf den Mount Panorama Raceway im F458 (Bild) einen neuen Streckenrekord. Auch die zwei im vorläufigen Entry befindlichen Lamborghini-Mannschaften nutzten diese Gelegenheit - Roger Lago fuhr seinen neu erworbenen Gallardo LP600, am Steuer des Gallardo LP560 von Ted Huglin saß unter anderem Peter Kox. Der 75-jährige (!) Huglin will beim Bathurst 12hr wieder selbst als Pilot auftreten, wobei Kox, Cameron McConville und Luke Searle das Cockpit mit ihm teilen sollen.

Weiters dürfte auch zumindest ein Mosler MT900 GT3 an den Start gebracht werden: Rod Salmon, der bislang in Tourenwagen bei den 12h unterwegs war, will in die GT-Kategorie aufsteigen und hat dafür den zuletzt im nationalen GT-Championnat eingesetzten Mosler von Dean Grant gekauft.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen