• Startseite
  • Down Under
  • Australische GT – Bilder vom Sandown GT Classic / Meisterschafts-Endstand 2008

Australische GT – Bilder vom Sandown GT Classic / Meisterschafts-Endstand 2008

08agtc668Einige Nachträge zum Saisonfinale der Australischen GT können wir noch anbieten: Das Renn-Debut des PR Technology-Porsche 997 GT3 Cup S (Bild links) konnte in Sandown nicht stattfinden. Im ungezeiteten Training am Freitag hatte es eine massive Kollision zwischen dem nach einem Dreher gestrandeten neuen Porsche sowie dem Aston Martin DBRS9 von John Kaias gegeben. Beide Wagen wurden dabei so schwer beschädigt, dass sie an diesem Wochenende nicht mehr zu reparieren waren.

08agtc603bDer erste Auftritt eines GT3-Dodge Viper Competition Coupes (Bild rechts) bei einer Veranstaltung der Australischen Meisterschaft brachte zwei Podiumsplatzierungen für Ross Lilley, Fahrer und Eigentümer des Wagens, und seinen Co-Piloten Greg Crick, der vor drei Jahren in einer älteren ACR-Dodge Viper nationaler GT-Meister war. Der Formel-1-erfahrene Gaststarter Ivan Capelli holte aus dem Maserati Trofeo Light (Bild rechts, im Hintergrund) wohl das Bestmögliche heraus und wurde in den beiden Rennen Sechster bzw. Fünfter, jeweils deutlich vor seinem Maserari-Teamkollegen Rod Wilson.

08agtc612Mark Eddy (Quarterback-Lamborghini Gallardo GT3, Bild links) gewann die Gesamtwertung der Australischen GT 2008 mit 412 Zählern vor Allan Simonsen (Maranello Motorsport-Ferrari F430 GT3, 351), der nur bei drei der sechs Saisonveranstaltungen am Start war und dort jeweils alle Läufe gewann. Ross Lilley - vor dem Kauf der Viper in einem Lamborghini Gallardo GT3 unterwegs - wurde in der Abschlusstabelle mit 337,75 Punkten Dritter vor John Kaias (323,25) und dem ebenfalls nur zu einzelnen Läufen angetretenen John Bowe (CCC-Lamborghini Gallardo GT3; 290,25).

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen