Das Feld für die 12h von Mugello wächst weiter
Glaubt man den letzten Tweets der 24 Stunden-Serie dann werden die zweiten 12h von Mugello mit einem Feld von deutlich über 50 teilnehmenden Teams über die Bühne gehen. Umfasste die vorläufige Nennliste zu dem am 13-14.März stattfindenden 12h-Rennen schon 53 Mannschaften (wir berichteten) , so haben nun weitere Teams per Twitter ihre Teilnahme bekannt gegeben.
Auf Seiten der GT4-Mannschaften will die britische Speedworks-Mannschaft sowohl ihren Ginetta G50 als auch ihren Aston Martin Vantage GT4 an den Start bringen. Eine Ginetta G55 hingegen will die britische Mannschaft von Optimum Motorsport an den Start bringen. Cor Euser Racing hat zudem den ersten Lotus-Evora GT4 genannt und bringt zudem einen Diesel-BMW mit. Ein weiterer Lotus wurde just von Instructory Racing angekündigt. Damit wächst das GT4-Feld auf 13 Autos (6 Ginetta , 2 Aston Martin und Lotus und je ein Porsche, BMW M3-GT4 und GC V8) an.
In der Porsche-Cup-Klasse wächst das Feld mit den Autos von GT3 Poland, Saint Honour Racing und Drive Technology Italia auf nun 16 Porsche-Cup-Autos.
Aus Deutschland verstärkt die Mannschaft von Walkenhorst Motorsport das Feld der A6/GT3-Klasse mit dem ersten Z4 GT3 und einem zusätzlichen M235i in der CUP-Klasse. Stadler Motorsport will nach dem nach einem Aufhängungsbruch arg verkürztem Auftritt bei den 24h von Dubai nun in Mugello das Feld mit ihrem Porsche verstärken. V8 Racing hat seine Corvette nach dem ausfallbedingt verkürztem Rennen in Dubai auch angekündigt. Schliesslich hat auch Leipert Motorsport den Lamborghini Gallardo FL2 GT3 in der Top-Klasse genannt, die demnach auf 13 Autos in der Gesamtsiegerklasse anwächst. Da auch in den unteren Tourenwagenklassen einige Teams nachträglich ihre Teilnahme angekündigt haben, könnten somit in 6 Wochen bis zu 60 Teams das 4 & 8 Stunden-Rennen in der Toscana in Angriff nehmen.