24h-Serien-Finale bei den ersten 24h Portimao
25 Wagen in 6 Klassen stehen auf der Nennliste des Finales der 24 Stunden-Serie in Portimao. Auf der portugiesischen Berg und Tal-Bahn nahe der Algarve-Küste entscheidet sich in diesem Jahr erstmals die Wertung der von der Creventic-Organisation ausgetragenen 24 Stunden-Serie.
5 Wagen sind bislang definitv in der Top-Klasse der A6 Pro gemeldet. Neben dem Ferrari der Scuderia Praha und den beiden Porsche von Herberth Motorsport - derzeit zweiter in der Meisterschaft - und Forch Racing sind der Konrad Motorsport Lamborghini und der französischen Vortex V8 bislang in der Top-klasse gemeldet. Daneben sind sowohl der Grasser Racing Team Lamborghini und der Wochenspiegel Team Monschau Ferrari F488 noch nicht endgültig in der Nennliste eingestuft. In der Klasse der A6-Am-Fahrzeuge, die mit einem Rundenzeitenlimit und grösserem Tank antreten, starten zusätzlich noch 2 Car-Collection Audi R8 LMS GT3, der in der Meisterschaft führende Hofor Racing Mercedes und die beiden GP Extreme Renault RS 01. Das macht dann insgesamt 12 GT3 bzw GT3-äquivalente Fahrzeuge die beim Finale der Serie am Start sind.
3 Porsche, der MARC-Focus von VDS Adventures, das von Black Falcon eingesetzte Mercedes AMG GT4-Entwicklungschassis und der für Tracy Krohn eingesetzte Audi TTRS der deutschen LMS-Engineering-Mannschaft bilden das 6 Wagen starke SP2-Feld in Portimao. Ein Honda-Tourenwagen und der Optimum Motorsport Ginetta starten in der SP3-GT4-Klasse. Zudem sind 5 TCR-Tourenwagen – 3 Peugeot, ein Audi und ein Seat – am Start.
Die Rennaction bei den erstmals ausgetragenen 24h von Portimao beginnt am Donnerstag mit 3 privaten Testsessions. Am Freitag finden 2 Trainings und das Qualifying statt. Der Rennstart erfolgt dann am Samstag um 15.30 Uhr. Auf der Webseite der 24 Stunden-Serie werden das Live-Timing und ein Videostream zur Verfügung gestellt.