British GT – Runde 6 - Brands Hatch – Lauf 2
Verfasst von Harald Musileck. Veröffentlicht in Britische GT
Die Meister in beiden Klassen der British GT stehen nach diesem Wochenende bereits fest: Für James Gornall / Jon Barnes (Trimite Brookspeed-Dodge Viper Competition Coupe, Bild) hätte es nicht einmal des siebten Ranges im sonntäglichen Lauf bedurft, um sich die GT3-Gesamtwertung vorzeitig zu sichern, zumal ihre bis dahin stärksten Verfolger Hector Lester / Allan Simonsen (CiM-Ferrari F430 GT3) ausfielen. Für Michael Cullen / Paddy Shovlin (CR Scuderia-Ferrari F430 GT3) reichte auch ein Laufsieg nicht mehr, um in Titelreichweite zu bleiben. Die weiteren Podestplätze am Sonntag gingen an Jeremy Metcalfe / Luke Hines in einem weiteren F430 von CR Scuderia sowie Aaron Scott / Craig Wilkins in der ABG-Dodge Viper. Dahinter platzierten sich Bentwood / Jenkinson (22GT-Aston Martin DBRS9), Johnson / Green (Team Modena-Lamborghini Gallardo GT3) und Redwood / Foster (RPM-Dodge Viper). In der GT4-Kategorie durften Matt Nicoll-Jones / Stewart Linn (IMS Motorsport-Ginetta G50) in Brands Hatch sowohl einen weiteren Klassensieg als auch den Titelgewinn feiern.
Der Stand in der GT3-Gesamtwertung lautet nunmehr Gornall / Barnes (75) vor Cullen (52), Shovlin (47), Metcalfe / Hines (46) und Lester / Simonsen (44), bei den GT4 führen Nicoll-Jones / Linn (104) vor Rob Austin / Hunter Abbott (RAR-Ginetta G50, 66) sowie Fulvio Mussi (RPM-Ginetta G50, 61). Der nächste Event der British GT wird am 17.08. das zwei-Stunden-Rennen in Silverstone sein, danach steht im Oktober noch das 2h-Saisonfinale in Donington auf dem Programm.