Die BES kommt - Monza platzt aus allen Nähten

Während in Silverstone an diesem Wochenende jeweils knapp 30 Autos in ein 3h- bzw. ein 6h-Rennen starten, können Fans des gepflegten GT-Sports in Monza sich an einer komprimierteren Variante des Langstreckensports erfreuen. Die Blancpain Endurance Serie startet in Monza mit fast 60 Wagen in ein 3h-Rennen. Die Langstreckenserie der SRO für die GT3-Klasse platzt im 3. Jahr ihres Bestehens aus allen Nähten: 59 Autos von 9 verschiedenen Herstellern, an den Start gebracht in 3 verschiedenen Klassen von 36 Teams aus 13 Nationen mit knapp 180 Piloten (der Link führt wie man sich denken kann zur Nennliste) - alleine diese puren Zahlen sind schon eindrucksvoll genug. Und dies ist nur der Auftakt zur 5 Rennen umfassenden Serie, die mit den 24h von Spa und dem 1000km-Finale in Deutschland am Nürburgring zwei Saisonhöhepunkte besitzt.

In den drei Klassen PRO Cup, PRO-AM Cup und der Gentlemen’s Trophy werden auf dem Kurs nördlich von Mailand genug Action in den 3 Rennstunden garantiert sein. Grund genug im Vorfeld mal einen Blick in die Pro-Klasse zu riskieren:

Die zweimaligen Titelträger des Audi Club Team WRT - zumindest nach Fahrertiteln - haben sich wie bereits gemeldet mit 3 Autos für den Kampf um den Titel zurückgemeldet. Phoenix Racing verstärkt die Audi-Fraktion in der Top-Klasse wie ebenfalls gemeldet mit 2 weiteren R8. Der Fehdehandschuh nimmt erneut die Marc VDS-Truppe auf, die den neu in den BMW-Fahrerkader berufenen Yelmer Buurman in ihren Reihen haben. Das Vita4One-Racing-Team ist die zweite Macht im BMW-Lager. Extra für Monza bringt man ein zweites Pro-Auto an den Start.

Auf Seiten der McLaren MP4-12C GT3-Teams haben Gulf Racing mit Adam Carroll, Nico Verdock und Rob Bell, Hexis-Racing mit dem Fahrertrio Alvaro Parente, Alexander Sims, Stef Dusseldorp und ART Grand Prix jeweils eine Profi-Besatzung in der Top-Fahrerklasse gemeldet. James Rumsey Motorsport bringt mit dem Nissan GT-R Nismo GT3 für Peter Dumbreck, Steven Kane und Lucas Luhr ein neues, vielversprechendes Fahrzeug für die Serie an den Start.

Während auf Porsche-Seite die französische Mannschaft von SMG Challenge und die belgische Prospeed Competition-Truppe mit Marc Hennerici die Flagge der Weissacher hochhalten, ist Ferrari in Monza mit nicht weniger als 18 (!) Fahrzeugen (soviele bekommt manche nationale Ferrari-Challenge nicht zusammen) präsent. Davon starten 3 F458 in der Pro-Klasse. Diese werden von Kessel Racing, Vita4one Italia und dem russischen SMP Racing-Team an den Start gebracht.

Zwar hat die britische Fortec Motorsport-Truppe ihre 2 Mercedes SLS AMG GT3 mittlerweile zurück gezogen, doch wird damit der Verkehr in Monza am Wochenende nicht wesentlich abnehmen. Die Rennaction startet am Sonntag um 14:30 Uhr Ortszeit. Das Qualifying wird am Samstag um 10:35 Uhr abgehalten. Die Rennaction wird online auf der Webseite der Blancpain Endurance Serie live übertragen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen