Protest gegen BES-Champions abgelehnt

haase_ortelli_mies.jpgDas internationale Berufungsgericht der FIA hat am vergangenen Freitag das entgültige Urteil über das Finale der Blancpain Endurance Serie 2012 gesprochen. Beim Rennen in Navarra am 14.10. des vergangenen Jahres hatte das belgische WRT-Audi-Team mit den Piloten Christopher Haase, Christopher Mies und Stephane Ortelli zwar den Titel gewonnen, die nur um 3 Punkte unterlegene ebenfalls belgische Marc VDS-BMW-Mannschaft hatte jedoch umgehend Protest gegen die Wertung eingelegt. Grund war ein Vergehen beim letzten Boxenstop der WRT-Mannschaft, wo man angeblich die maximal erlaubte Zahl der am Auto erlaubten Arbeitskräfte überschritten hatte.

Nachdem bereits die Rennstewards den Protest abgelehnt hatten, hat das daraufhin vom VDS-Team und dem RACB angerufene Berufungsgericht der FIA nun entschieden, dass die WRT-Mannschaft zwar einen Regelementsverstoss vorgenommen hatte, die Entscheidung der Stewards gegen den Ausschluss aus der Wertung - wie von Marc VDS gefordert - jedoch Bestand hätte. Dem WRT-Team wurde lediglich eine zusätzliche Geldstrafe von 10.000€ und die Kosten für das Verfahren auferlegt.

Damit dürfen Haase, Ortelli & Mies (Foto) sich nun entgültig als Champions der Blancpain Endurance Serie 2012 feiern lassen. Das Berufungsverfahren hatte sich über Gebühr hingezogen. Umso wichtiger ist nun, dass man das Ergebnis des Finales nicht umstiess. Nach dem Titelgewinn in der Pro-Klasse des WRT-Piloten Greg Franchi 2011 hat die belgische Truppe damit nun erneut die Champions stellen können. 2013 wird man das Triple in der Pro-Klasse in Angriff nehmen können.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen