BES - 3h am Nürburgring - 49 Wagen in der Nennliste
49 Wagen, 13 in der Pro-Kategorie, 5 in der Gentleman-Trophy und 31 in der wie immer übervollen Pro-Am-Klasse, stehen auf der Nennliste für die am kommenden Wochenende anstehenden 3h am Nürburgring, der 5. Runde der Blancpain Endurance Serie. Nach den 24h von Spa-Francorchamps führen in der Fahrerwertung das Marc VDS-Trio Palttalla / Martin/ Leinders mit 99 Punkten vor dem WRT Team-Audi-Trio Christopher Haase, Christopher Mies und Stephane Ortelli mit je 84 Zählern. Die deutsche Runde könnte somit eine Vorentscheidung im Titelkampf bringen. In der Teamwertung ist es deutlich knapper – die wird in der Pro Wertung nach Spa allerdings auch nur noch zwischen dem belgischen BMW-Team (99) und der WRT-Mannschaft (97) ausgefochten.
Was gibt’s neues? Boutsen-Ginon Racing bringt einen 2. McLaren MP4-12C GT3 in der Pro-Kategorie für das Trio Nico Verdock, Seiji Ara und Marino Franchitti an den Start. Die deutsche Black Falcon-Mannschaft hat ebenfalls einen ihrer Mercedes SLS AMG GT3 in der Pro-Kategorie genannt, wo man mit Mike Parisy / Jeroen Bleekemolen / Congfu Chen eine starke Pro-Besatzung zusammengestellt hat. Auf dem 2. Mercedes wird Porsche-Top-Pilot Sean Edwards die beiden Kundenfahrer Oliver Morley und Steve Jans unterstützen. Phoenix Racing bringt einen Pro-Audi R8 LMS ultra für René Rast / Luca Ludwig / Harold Primat an den Start. Leider fehlt laut der Nennliste am Nürburgring der Emil Frey Racing-Jaguar, den einige Fans sicher gerne live erlebt hätten, aber mit dieser Menge an Autos dürften sonst kaum noch Wünsche offen bleiben.
Mit Vita4One-Racing, Black Falcon, Phoenix Racing und dem Haribo Racing Team starten 4 deutsche Mannschaften in die Heimrunde am kommenden Wochenende. Das deutsche Fahrerkontingent umfasst die Namen von Marc Hennerici, Frank Kechele, Roald Goethe, Christopher Mies, Christopher Haase, René Rast, Luca Ludwig, Hans Guido Riegel und Mike Stursberg. Auch der Östereicher Matthias Lauda - Teamkollege von Kechele auf dem Vita4One-BMW Z4 GT3 - dürfte am Ring seine Fans finden.
Das Qualifying findet am Samstag erst gegen 09:40 Uhr morgens statt. Das Rennen startet am Sonntag um 14:30 Uhr. Im Rahmenprogramm läuft neben der Blancpain-Lamborghini-Trophy die vorletzte Runde der FIA-GT Weltmeisterschaft und der FIA-GT3 Europa-Meisterschaft, die in einem gemeinsamen Lauf ausgetragen werden.