BES - Silverstone - Vorschau
Am kommenden Wochenende startet die Blancpain Endurance Series ihren zweiten Saisonlauf im britischen Silverstone. Nach dem vielversprechenden Saisonauftakt in Monza (der Link führt zu den ausführlichen Berichten auf unseren Seiten) ist auch auf der Insel mit reichlich Rennaction zu rechnen. Insgesamt sind 57 Meldungen eingegangen, die sich auf 12 Pro Cup-, 40 Pro Am- und 5 Gentleman-Trophy- Fahrzeuge verteilen.
Nachdem der Regen schon in Monza einige Teams daran hinderte, ihre volle Leistungsfähigkeit zu zeigen, steht uns möglicherweise auch in Silverstone ein Rennen unter nassen Bedingungen ins Haus. Momentan liegt die Regenwahrscheinlichkeit am Rennsonntag bei 70 Prozent. Falls so tatsächlich so kommen sollte, sind die BMW-Teams von Vita4One und Marc VDS Racing die Topfavoriten auf den Gesamtsieg. Dass die elektronischen Fahrhilfen des BMW Z4 GT3 im Regen optimal funktionieren, zeigte nicht zuletzt der Erfolg von Martin / Palttala / Leinders beim Auftaktrennen. Eben dieses Trio tankte mit dem 4. Gesamtrang bei den 24h auf dem Nürburgring nochmal eine gehörige Portion Selbstvertrauen.
Sollte es wider Erwarten doch trocken bleiben, gehören vor allem die Audi R8 LMS ultra des belgischen WRT-Teams zum Kreis der Sieganwärter. Die schnellen Kurven in Silverstone sollten dem mit viel Abtrieb gesegnetem Ingolstädter zu Gute kommen. Im Regen haderten die Fahrer bisher allerdings noch mit dem Fahrverhalten des "Ultra".
Die Porsche-Speerspitze bildet erneut Prospeed Competition mit Goossens / Maassen / Hennerci, die im Schwimmbad von Monza lange dominierten, bis Sichtprobleme Hennerci zurückfallen ließen. Der große Trumpf des Porsche GT3 R ist der Topspeed-Vorteil gegenüber der Konkurrenz, der vor allem die zahlreichen Überrundungen vereinfacht, unabhängig von den äußeren Bedingungen.
Der einzige Mercedes SLS GT3 in der Pro-Klasse kommt von KRK-Racing, hier greift erneut AMG-Botschafter Karl Wendlinger ins Lenkrad.
Mit Spannung erwartet wird das Debüt des Jaguar XK GT3 von Emil Frey Racing. Hinter der Emil Frey AG verbirgt sich ein führendes Unternehmen der Schweizer Automobilbranche mit Garagenbetrieben, Import- und Tochtergesellschaften. Das Team tritt mit Ex-WTCC-Fahrer Freddy Barth als Manager und Fahrer in Personalunion an.
Das Rennen startet am Sonntag um 12:45 Uhr englischer Zeit, was 13:45 Uhr unserer Zeit entspricht. Auf den offiziellen Seiten der Blancpain Endurance Series werden wieder ein Live-Stream und Live-Timing angeboten.