Grasser Racing 2016: BSS, BES & GT-Masters
Mit mehreren Lamborghini Huracán GT3 wird der Knittelfelder Grasser Racing-Rennstall in der Blancpain Sprint Series, der Blancpain Endurance Serie und dem ADAC GT-Masters 2016 am Start stehen. „Nach unseren Erfahrungen mit dem neuen Lamborghini Huracán GT3 im letzten Jahr sind wir sicher, dass wir ein sehr konkurrenzfähiges Auto an den Start bringen. Insgesamt stehen mit den Rennveranstaltungen und dem Lamborghini-Customer-Support-Programm 2016 fast 70 Veranstaltungen auf unserem Programm. Es gibt noch weitere Überlegungen, die wir im Laufe der Saison noch bekanntgeben wollen.“ verkündet Teamchef Gottfried Grasser sein Programm.
Als offizieller Partner des Sportwagenbauers Lamborghini zeichnet die Mannschaft aus Österreich außerdem für den weltweiten Kunden-Support verantwortlich und haben sich zu einer festen Größe im internationalen GT-Sport entwickelt. In der hart umkämpften Blancpain Sprint Series startet Grasser Racing mit gleich drei neuen Lamborghini Huracán GT3. Nici Pohler und Mirko Bortolotti teilen sich das Steuer des italienischen Boliden ebenso, wie Luca Stolz und Michele Beretta. Stefan Rosina und Jeroen Bleekemolen komplettieren das Aufgebot.
Nur eine Woche nach dem Auftakt der Blancpain Sprint Series startet das ADAC GT-Masters in seine Saison. Mit 32 Starts, drei Pole-Positions und einem Sieg in der beliebten Meisterschaft pilotiert der Lamborghini Junior Luca Stolz in diesem Jahr einen von zwei Grasser-Lamborghinis.
Auch in der Blancpain Endurance Serie ist das Grasser Racing Team vertreten. Die Fahrertrios Vadim Gitlin, Mirko Bortolotti, Jeroen Bleekemolen und Luca Stolz, Michele Beretta und Andrea Piccini greifen in der Langstrecken-Meisterschaft ins Steuer der beiden Sportwagen. Beim 24-Stunden-Rennen im belgischen Spa soll ein drittes Einsatzauto um gute Platzierungen mitkämpfen.
Bei den Testtagen schon im Februar beginnt für Grasser Racing in Barcelona, Misano, Monza und am HTTT die europäische Motorsportsaison.