Newssplitter aus der FIA-GT-Szene
In der vergangenen Woche gab es einiges in der FIA-GT-Szene zu vermelden. Während Full Speed Racing weitere Testkilometer abspulte, gab PK Sport seinen Wechsel zurück auf die bewährte Corvette C6.R bekannt. Im GT2-Lager haben die Ferrari-Teams BMS Scuderia Italia und AF Corse haben ihre Schützlinge für die anstehende Saison benannt - aber der Reihe nach.
Im Rahmen von Testsessions im Donington Park nutzte auch das neue Saleen-Team Full Speed Racing die Gelegenheit, sich weiter mit dem GT1-Boliden vertraut zu machen. Neben dem bereits als Piloten aufgestellten Franzosen Stéphane Léméret fungierten Emerson Newton-John, Michael Orts, Norbert Walchhofer und Johnny Mowlem am Steuer des Saleens. Letztgenannter solle laut Teamchef Graham Nash vorerst als Testfahrer aktiv sein. Eine potenzielle Aufnahme in den Rennfahrerkader ist dennoch nicht ausgeschlossen.
Eine weitere News aus der GT1-Kategorie ließ PK Sport verlauten. Letztes Jahr noch mit dem Saleen S7-R unterwegs, will die belgische Mannschaft in 2009 wieder wie in den Vorjahren mit der Corvette C6.R antreten. Pilotiert wird das US-PS-Monster von Anthony Kumpen und Mike Hezemans. Allerdings gibt es bei PK noch einige Finanzierungsprobleme, sodass bisher nur die Läufe bis zu den 24 Stunden von Spa-Francorchamps fix sind. „Zurzeit verhandeln wir noch mit einigen Partnern. Hoffentlich können wir schnell verkünden, dass wir die ganze Meisterschaft fahren“, so Kumpen.
Mit Paolo Ruberti und Matteo Malucelli vertraut die BMS Scuderia Italia auf das Duo, welches im vergangenen Jahr auf dem Ferrari F430 GT2 des italienischen Teams mehrfach auf das Podium fahren konnte. Den zweiten GT2-Ferrari steuern Kenneth Heyer und Diego Romanini.
Darüber hinaus hat auch AF Corse die Saisonziele definiert. Mit den beiden Ferrari F430 GT2 möchte die Truppe rund um Amato Ferrari den Titel in der GT2-Klasse verteidigen. Damit dies gelingt, zwängen sich Titelträger Gianmaria Bruni und Toni Vilander erneut eines der beiden Fahrzeugen. Das zweite Pferd wird von Alvaro Barba und Niki Cadei gelenkt.