Wendlinger auf Pole in Monza

monzapole

Karl Wendlinger und Ryan Sharpe stehen auf der Pole-Position für den morgigen FIA-GT-Meisterschafts-Lauf in Monza. Der „lange Karl“ stellte am heutigen Samstag den Jetalliance Racing DBR9 mit einer 1:44.945 auf die erste Startposition. Mit in der ersten Reihe konnten sich knapp Jos Menten und Peter Kox mit dem All-inkl.com-Murcielago platzieren.  Knapp deshalb, weil sie mit einer 1:45.463 nur um eine Tausendstel Sekunde schneller waren als der Vitaphone Racing MC12 von Ramos / Montanari.  Zusammen mit dem Vitaphone Racing MC12 steht ein weiterer Maserati des Sarafree-Teams, der mit der #12, in der zweiten Startreihe. Die dritte Reihe ist eine reine Corvette-Reihe und wird von den Teams von Carsport / Phoenix-Racing und  PK-Racing gestellt. Wendlinger ist nun für das Rennen guter Dinge: „Wir waren hier in allen Trainings ganz vorne dabei. Das Handling unseres Autos ist ebenso gut wie die Reifen, die konstant sind und nicht abbauen. Ein Platz auf dem Podium ist jetzt das erklärte Ziel.”

In der GT2-Klasse hat Paolo Ruberti den Edil-Cris Ferrari auf die Klassenpole gestellt. Damit konnte Ruberti die beiden AF-Corse-F430 auf die nachfolgenden Plätze verdrängen, wobei das Auto des Meisterschaftsführenden Dirk Müller auf Rang 3 steht. Die Teams von Ebimotors, Tech9 und der zweite Edil Cris Wagen folgen auf den nachfolgenden Startplätzen.

Das Rennen wird morgen von 13 Uhr bis 15 Uhr von DSF und Premiere live übertragen. Parallel kann der Zeitenmonitor bei MST-Systems während des Rennens  abgerufen werden.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen