BRCC Spa: Aston Martin Doppelsieg
Im Vorprogramm der 24 Stunden von Spa Francorchamps stand der vierte Saisonlauf der Belgian Racing Car Championship auf dem Programm. Wie schon vor drei Wochen in Zandvoort wurde das dreistündige Rennen in zwei 90 minütige Läufe unterteilt und man fuhr gemeinsam mit der GT4 European Series. Somit stand ein sehr ansehnliches Feld von 47 Fahrzeugen am Start.
Das erste Rennen fand am Freitag Nachmittag bei für die Ardennen ungewöhnlich gutem Wetter statt. Schnell zeichnete sich ab, das erneut die beiden Brussels Racing Aston Martin nicht zu schlagen waren. Am Ende gab es einen weiteren Doppelsieg für dieses Team.
Nach 32 Runden siegten Grivegnee/Schmetz/Bouvy mit 52 Sekunden Vorsprung auf die Teamkollegen Verbergt/Redant/Coens. Sie hatten allerdings etwas Glück mit dem Safty Car, welches während dem ersten, der insgesamt zwei Pflicht Boxenstopps, zum Einsatz kam nach dem ein Teilnehmer der GT4 in Raidillon nach einem Unfall eine Ölspur hinterlassen hatte. Der Belgium Racing Porsche von Derdaele/Heyer/Maassen eroberte den dritten Platz vor dem PK Carsport Audi R8 von Kumpen/Longin/Belien.
Auf Platz vier in der Gesamtwertung und damit vor dem Carsport Audi kam der Challenge Ferrari von Soenen/Vervisch ins Ziel und gewann damit die Cup Klasse vor dem zweiten Belgium Porsche von van Haeren/Hoogaars/Hoevenaars und dem Mext Racing Porsche von Kris & Keon Wauters. In der Trophy Wertung siegen Ueberecken/Lequeux im Ginetta vor Eric & Alexis van de Poele in der GC10 Silhouette.
Der zweite 90 Minuten Lauf am Samstag Mittag fiel etwas kürzer aus als geplant. 17 Minuten vor dem eigentlichen Ende wurde das Rennen nach einem heftigen Unfall in der Blanchimont Passage mit der Roten Flagge abgebrochen. Zuvor hatten bereits Kollisionen zu einer langen Safty Car Phase geführt welche das Rennergebnis durcheinander würfelte. Wie auch später beim 24 Stunden Rennen gab es zahlreiche Unfälle, dieses Rennwochenende stand unter keinem guten Stern. Nach lediglich 24 Runden siegte der Brussels Racing Aston Martin von Grivegnee/Schmetz/Bouvy wie schon am Vortag ungefährdet. Diesmal gab es allerdings keinen Doppelsieg da es beim Schwesterauto Motorenprobleme gab.
Derdaele/Heyer/Maassen kamen mit ihrem Porsche auf dem zweiten Platz ins Ziel. Das Podium komplettierte Jan Brunstedt im JB Motorsport Audi vor den MarkenkollegenKumpen/Longin/Belien. In der Cup Wertung siegten van Haeren/Hoogaars/Hoevenaars im Porsche vor Vandierendonck/ van Oost / van Hooydonk im Ferrari und dem Porsche der Wauters Brüder. Der Sieg in der Trophy Wertung ging erneut an den Ginetta von Ueberecken/Lequeux vor dem Aston Martin GT4 von Bloem/Bourdouch.
Zwei Rennen vor dem Saisonende haben wir folgenden Meisterschaftsstand: Das nächste Rennen findet am 7.9 erneut in Spa statt. |
|