Rückblick auf letzte Runde der Dutch Supercar Challenge
Im Rahmen der 24 Stunden von Zolder fand die letzte Runde der Dutch Supercar Challenge statt. Dieses Mal waren nur die Supersport, die S1- und S2-Klasse am Start. Im ersten Lauf gab es einen BMW vierfach-Sieg. Bogaerts / van Soelen gewannen vor Stox / de Vries, Bob Herber und Peter Hoevenaars. Platz 5 ging an die Silhouette von van der Eijk / van der Slik vor Luc de Cock (Lotus) und Monster / Monster (Seat Leon). Eric van den Munckhof gewann mit seinem Ford Focus die S1-Klasse, in der S2 war Toon Rutgers (Lotus Exige) erfolgreich.
Das zweite Rennen endete ähnlich wie das erste. Keine Veränderungen auf den ersten drei Plätzen, P4 belegten die Monster-Brüder. Auf Platz 5 kamen Rosoux / Damoiseaux (BMW M1) ins Ziel vor van Vliet (Silhouette) und David Krayem (Ginetta). Marcel van Berlo gewann im Ford Focus die S1-Kategorie, in der S2 siegte Rob Nieman (Renault Clio).
Interessant war sicherlich der Gaststart von Peter Kox, der zusammen mit seiner 18-jährigen Tochter Stéphane die Rennen in einem von Dörr Motorsport eingesetzten Mini Cooper bestritt. Für Stéphane, die bereits im Kartsport Rennerfahrung sammelte, war es abgesehen von einem Start beim KTM X-Bow-Battle der erste Start im Automobilrennsport. Sie belegten die Plätze 21 & 19.
Die nächsten Rennen der Supercar Challenge finden vom 21.-23. September in Zandvoort statt, dort sind ebenfalls nur die drei kleinen Klassen vertreten.