Asiatische Le Mans Serie stockt Kalender auf

Der ACO hat eine Reihe von Änderungen zur Asiatischen Le Mans Serie bekannt gegeben. So wurde der Kalender der Serie aktuell um ein weiteres Rennen ergänzt. Statt nur einer Übergangssaison mit 3 Rennen wird man also 2015 deren 4 veranstalten. Das letzte Saison aufgrund des Teilnehmerschwundes annullierte Rennen in Thailand auf dem Burinam Circuit findet sich nun wieder im 2015ér Terminplan. Zudem wurde die nach den beiden FIA Langstrecken Weltmeisterschafts-Joint Venture Runden in Fuji und Shanghai angesetzte Runde in Sepang zusammen mit dem thailändischen Rennen auf Januar verschoben, so das die Asiatischen Le Mans Serie nun einen echten Winterkalender besitzt. gtc3hshang.jpg

Die neuen Daten lesen sich wie folgt:
10.10.15 2h von Fuji (Japan) (WEC)
31.10.15 80min von Shanghai (China) (WEC)
10.1.16 3h Buriram (Thailand)
24.1.16 3h Sepang (Malaysia)

Ferner wurde bekannt das man für die kommende Saison die Autos in 5 Klassen starten lassen will: LMP2, LMP3, CN, GT und GT-Am werden als Kategorien ausgeschrieben werden. Während in der GT-Klasse GTE, GT3 und GT300 (Super-GT-Reglement) startberechtigt sind, werden in der GT-Am Cup-Autos von Porsche, Ferrari, Lamborghini Audi und Lotus nach den 2015´er Reglements dieser Markenpokale zugelassen. Sowohl die CN als auch die GT-Cup können mit einem Discount auf die übliche Nenngebühr genannt werden, wohl um hier ein Schnupperangebot für interessierte asiatische Teams zu schaffen. Diese 5 Klassen sollen bis zur Saison 2018/19 - also für 3 Jahre – beibehalten werden um den Teams Planungssicherheit zu verschaffen.

 In den Klassen LMP2, LMP3 und GT gibt es für die fest eingeschriebenen Teilnehmer ferner noch Autoentrys für das 24 Stunden Rennen von Le Mans zu gewinnen. Der Entry für die LMP3-Klasse – der an der Sarthe auf ein LMP2-Auto übertragen wird - gilt aber nur wenn mehr als 3 Wagen für die Saison eingeschrieben sind, amsonsten fällt diese Einladung an das 2.plazierte GT-Team.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen