AF Corse 2011 zusätzlich mit LMP2-Programm

AF-CorseWie unsere Kollegen von Motorsport-Total.com aktuell berichten, gibt es in der Le Mans Serie von potenter Stelle Zuwachs im LMP2-Lager zu vermelden. Angeblich will die AF Corse-Mannschaft neben zwei neuen Ferrari F458, die man in der Langstreckenserie einzusetzen gedenkt, auch eine Testsaison in der LMP2 wagen. Wie man von Teambesitzer Amato Ferrari erfuhr, plant die italienische Mannschaft dafür einen Lola-Judd einzusetzen. Dieser soll bei den 1000km-Rennen und dem 24 Stunden Rennen von Le Mans mit den beiden letztjährigen Piloten Matías Russo und Luis Pérez Companc fahren. Angeblich hat die neu organisierte Kostendeckelung in der Klasse Ferrari zum Einstieg bewogen.

Ob deswegen bei Lola das Auftragsbuch über den Winter erweitert werden muss, ist deswegen aber noch nicht gewiss. Derzeit befinden sich bereits zwei Lola LMP2 in Italien. Die beiden ehemaligen Racing Box-Autos sind mittlerweile vom Mik Corse-Team übernommen worden, das aber auch schon einige geplante Rennen – so die 1000km von Zhuhai – auslassen musste. Möglicherweise hat AF Corse ein Chassis aus diesem Bestand im Auge und wird dieses auf den neuen Judd-BMW LMP2-Treibsatz für das kommende Jahr umrüsten lassen. Die mehrfache Meister-Mannschaft wird in jedem Fall eine interessante Ergänzung des Starterfeldes in der kleinen Prototypen-Klasse sein.

Road America - ALMS kehrt zum 4h-Format zurück

startroadamerica.jpgDie ALMS bekommt 2011 ein weiteres Rennen mit einem längeren Format. Der Lauf in Elkhart Lake auf der Strecke von Road America bekommt sein ursprüngliches Format von 4h zurück. Im vergangenen Jahr war dieses Rennen auf die ALMS-Standarddistanz von 2 3/4h verkürzt worden. Nun soll es auf der längsten und schnellsten Strecke der ALMS-Saison als fünfter Lauf der Serie nach Sebring (12h), Road Atlanta (1000 Meilen), Long Beach ??(2h) und Laguna Seca (6h) vom Standardformat abweichen. Darüber hinaus wird das Rennen am Samstag dem 20. August statt am 21.08. abgehalten.

Superstars GT Sprint – erste Terminplanungen für 2011

In ihrem zweiten Jahr soll diese Serie zumindest sechs Runden umfassen: Der Saisonauftakt ist für 10.04.2011 in Monza vorgesehen, daneben dürften auch Misano, Spa, Hockenheim, Mugello und Vallelunga auf dem GT Sprint-Programm stehen.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen