International GT-Open - Red Bull Ring - Ergebnis Lauf 2

Mit Lorenzo Bontempelli / Stefano Gattuso (Kessel Racing-Ferrari F458 GT3; links im Bild) holte ein Team aus der GTS-Klasse den Sieg beim zweiten GT-Open-Lauf in Spielberg vor Philipp Peter / Michal Broniszewski (Kessel Racing-Ferrari F458 GT2; +3,324s / 1. Super GT) und Gianluca Roda / Fabio Babini (Autorlando-Porsche 911 GT3 R; +9,400s / 2. GTS). Vierte wurden Marco Frezza / Juan Manuel Lopez (Vittoria Competizione-Ferrari F430 GT2; +13,385s) gefolgt von Soheil Ayari / Joel Camathias (JMB-Ferrari F458 GT2; +17,195s) sowie Miguel Ramos / Matteo Cressoni (Edil Cris-Ferrari F458 GT2; +22,730s). Andrea Montermini / Emanuele Moncini (Villorba Corse-Ferrari F458 GT2), die eigentlich als Erste die schwarz-weiß-karierte Flagge bekommen hatten, wurden auf Grund einer 30-Sekunden-Strafe (wegen eines Vorfalls zwischen Moncini und Gattuso kurz vor Rennende) nur auf Rang 8 gewertet.

In der GT-Open-Punktetabelle führt nunmehr Soheil Ayari mit 117 Zählern vor Bontempelli / Gattuso (111), Ramos (109), Frezza / Lopez (108), Montermini / Moncini (100) und Roda / Babini (96). Die sechste Runde der Serie wird Mitte September in Portimao ausgetragen.

DMV-TCC Most: Aeberhard siegt im ersten GT-Lauf

aeberhard.jpgErstmals wurden in Most getrennte DMV-TCC-Rennen für GT- und Tourenwagen ausgetragen. Der Kampf um die Tabellenspitze spielte sich im GT-Feld ab.

Jürg Aeberhard gelang in Most beim ersten Rennen ein lupenreiner Start. Auf feuchter Fahrbahn aber ohne Fehler kam er weg. Von hinten kam Tobias Schulze im Nissan GTR auf. Im Verfolgerfeld gelang es Tabellenführer Frank Schreiner, Anschluss an Adrian Maeder und Jo Kreuer zu halten. Beide rang Schreiner nieder. Jürgen Bender war in der Zwischenzeit unter dem Matadorbogen an Albert Kierdorf vorbei gekommen. Platz 2 für den Neckarsulmer: „Lief zu dem Zeitpunkt alles bestens.“

Jo Klüber bekam mit zunehmendem Regen gegen Rennende Probleme und fuhr an die Box. Auch Benders zweiter Gesamtrang verbunden mit der Klassenführung konnte nicht von ihm ins Ziel gebracht werden. Bender blieb liegen und musste nach einem Dreher, vermutlich in Folge eines Defektes, abgeschleppt werden. Gegen Ende gelang es auch Tobias Schulze seinen Allrad-Nissan GTR an Albert Kierdorf vorbei zu schieben. Leider dauerte die Freude über den 2. Platz hinter Jürg Aeberhard nicht lange. Überholen unter Gelb bedeutete eine Zeitstrafe und die Rückversetzung auf Platz 3.

Der vierte Rang ging an Martin Zander. Dahinter holte sich auch Gerhard Ludwig den Klassensieg in der Kl. 7 und Debütant Frederik Holm auf seinem Euro-Cup-Renault gewann die Kl. 8.

GT Brasil - Sao Paulo - Ergebnis Lauf 1

Maserati Gran Turismo GT4 - www.itaipavagtbrasil.com.brValdeno Brito / Matheus Stumpf (AH Competicoes-Ford GT) siegten beim Samstags-Rennen der Brasilianischen GT-Meisterschaft auf dem Interlagos-Rundkurs vor Xandy Negrao sen. und jun. (Mattheis-Lamborghini Gallardo LP600; +1,692s) und Juliano Moro / Paulo Bonifacio (AH Competicoes-Ford GT; +4,489s). Die Ränge 4 bis 6 belegten Wagner Ebrahim (Ebrahim Motors-Dodge Viper Competition Coupe; +15,374s), Marcelo Hahn / Allam Khodair (Blausiegel-Lamborghini Gallardo LP600; +15,898s) sowie Vanue Faria / Renan Guerra (Itaipava Racing CRT-Lamborghini Gallardo LP560; +21,737s). In der GTBR4-Kategorie gewannen Valter Rossete / Fabio Greco erstmals seit ihrem Umstieg auf den Maserati Gran Turismo GT4 (Bild) die Klassenwertung.

Meistgelesene Einzel-Artikel der letzten 2 Wochen